
Verpackungsmanagement und -Logistik seit vier Generationen. Als Familienunternehmen konzipieren, steuern und liefern wir Verpackungslösungen vom Niederrhein aus bereits seit 1922. Heute sind Verpackungen mehr denn je auf die Anforderungen unserer größtenteils langjährigen Kunden zugeschnitten. Dabei berücksichtigen wir nicht nur alle technischen Anforderungen, die der Gesetzgeber an Industrieverpackungen stellt, sondern beachten auch die ökonomischen und ökologischen Aspekte, die mit den Verpackungen einhergehen müssen.
Unsere beiden Unternehmensstandorte in Mönchengladbach verfügen über eine Lagerkapazität von über 10.000 qm. Rund 25 Verpackungsspezialisten sorgen dafür, dass die Produkte unserer Industriekunden termingerecht und geschützt an ihren jeweiligen Bestimmungsort gelangen. Neben den gängigen Standardverpackungen entwickeln wir zunehmend individuelle Verpackungslösungen, die nicht nur in den Augen unserer Kunden einen echten Mehrwert darstellen, sondern die auch der hohen Qualität der darin sicher verpackten Produkte entsprechen. Flexibilität und Termintreue runden unsere serviceorientierten Dienstleistungen ab.
Wir bieten Ihnen eine persönliche, individuelle und kompetente Beratung. Weil 08/15-Verpackungen in der Regel nicht das sind, was unsere Kunden brauchen, haben wir unseren Service-Schwerpunkt auf individuelle Industrieverpackungen verlagert, ohne Standard-Verpackungen zu vernachlässigen, wenn sie benötigt werden.
Unser hauseigener Fuhrpark garantiert einen zuverlässigen Service in einem Radius von 50 km rund um Mönchengladbach. Wir reagieren blitzschnell auf Ihre Anforderungen. Auch die Lieferung kleinerer Mengen ist problemlos möglich, da wir unterschiedliche Fahrzeuggrößen im Einsatz haben.
1922 | gründete Hermann Hölter die Handelsfirma Hermann Hölter, die sich mit dem Vertrieb von Packmitteln (Papier), Bucheinbandstoffen und Druckfarben beschäftigte. |
1949 | trat sein Sohn Paul in die offene Handelsgesellschaft ein und setzte nunmehr den Fokus auf Verpackung und Bucheinbandstoffe. |
1960 | stieg dessen Sohn Rolf als Mitarbeiter ein. |
1964 | verstarb der Gründer Hermann Hölter. Die Firma wurde nun unverändert von Paul Hölter fortgeführt. |
1965 | wurde die OHG in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Rolf Hölter trat als Kommanditist ein. Schwerpunkt wurde nun mehr und mehr die Verpackung. Das Sortiment wurde ausgeweitet und neben Papier wurde nun die Folienverpackung forciert. |
1969 | verstarb Paul Hölter. Die Firma wurde unverändert von Rolf Hölter weitergeführt. |
1976 | kaufte man das Betriebsgelände der Fa. J. Greven (6.000 qm) um dem größer werdenden Lagerbedarf Rechnung zu tragen. |
1980 | wurde die alteingesessene Firma Anderheiden & Engels in Rheydt mitsamt Gebäuden übernommen und zunächst eigenständig weitergeführt. |
1995 | wurde die Fa. Hermann Hölter umgewandelt in die Hölter Verpackung GmbH & Co. KG. Dem Namen entsprechend spezialisierte sich die Firma darauf, ihren Kunden Verpackung jeglicher Art mit dem Motto: „Alles aus einer Hand“ anzubieten. |
2008 | reichten die vorhandenen Lagerkapazitäten nicht mehr aus und man übernahm das Betriebsgelände der Fa. Jost mit fast 7.000 qm zusätzlicher Lagerfläche. |
2009 | zog dann auch die Verwaltung in dieses hochmoderne Gebäude. |
2015 | übergab Rolf Hölter die Geschäftsführung an die langjährige Mitarbeiterin und Prokuristin Heike Schilders. |